Hier erhalten Sie aktuelle Informationen über unseren Verein, das Vereinsleben und die nächsten Veranstaltungen.
zum 28. Peitinger KK-Bildscheibenschiessen 2025
Finalschiessen und Preisverleihung Winterschiessen 2024/25
Am Samstag den 12.04.2025 wurde die Winterschiesssaison 2024/25 würdig mit einem Finalstechschiessen beendet.
Die besten fünf Auflage Schützen Wagner Max, Demmel Peter, Prielmeier Andreas, Habersetzer Ruppert und Fischer Josef traten vor die Zielscheiben um den nervenstärksten Schützen im direkten Duell zu ermitteln.
Nach einer 5 minütigen Einschussphase wurde das Signal ,vom Finaldurchgangsleiter, zum ersten scharfen Schuss gegeben und prompt brannten die Nerven bei zwei Schützen durch. Eigentlich hätten die Schützen nun eine Minute Zeit ihren Schuss so gut wie möglich zu platzieren, doch die Minute war noch nicht gestartet da markierten schon zwei Schützen ihren Anspruch auf den Sieg .
Nachdem alle geschossen haben schied der schlechteste Schuss aus. Diese Prozedere führte man so lange durch bis sich nur noch der Demmel Peter und der Wagner Max gegenüber standen. Somit war die letzte Runde eingeläutet. Nervenstark und eiskalt zog der Wagner Max seine 10 er durch und sicherte sich den Sieg vor Demmel Peter, welcher einen 9er schoss.
Im Anschluss an die Auflage Schützen machten sich die Stehend Schützen, Fischer Verena, Wagner Barbara, Weiss Theresa, Multerer Franz, Weihmayer Claudia und Fischer Julia bereit um dem Wagner Max gleich zu ziehen und sich den Titel zu holen.
Wieder nach einer fünf minütigen Einschussphase gab der Finaldurchgangsleiter das langersehnte Signal zum Beginn der heißen Phase. Mit dem gleichen Ablauf wie bei den Auflage Schützen schossen sich mit einer eiskalten Selbstverständlichkeit die Fischer Verena und die Wagner Barbara in das Finale. Beide luden ihren letzten Schuss und schossen. Doch was war jetzt geschehen? Beide hatten einen 10er auf die Wertungstafel gezaubert! Hat jemand vielleicht einen besseren Teiler? Die Wagner Barbara hat einen 176,0 Teiler geschossen und die Fischer Verena hat einen 176,8 Teiler geschossen. Sofort waren sich die Verantwortlichen Richter einig. Hier kann kein eindeutiger Gewinner ermittelt werden. Verlängerung!!! In der Verlängerung zog dann die Wagner Barbara ihrem Vater nach und gewann das Finalschiessen der Stehenden Schützen mit einem 9er vor der Fischer Verena, welche einen starken 8er verzeichnen konnte.
Nachdem sich alle Final Teilnehmer beruhigt hatten und sich von unseren Wirten Fischer Marlene und Josef mit einem Getränk und einem Sandwich ausstatten ließen, begann die Siegerehrung des Finales und der Vereinsmeisterschaft. Dieses Jahr haben insgesamt 22 Schützen die acht benötigten Serien absolviert.
Beginn war am 19.10.2024 mit einem Törggelenschiessen.
Weitere Highlights waren das Nikolausschiessen und das Christbaumschiessen.
Außerdem haben wir diese Saison die Geburtstagsschiebe von Ruppert Habersetzer, Hecktor Herbert, Alfred Wladar , Rosi Schweiger und Schilcher Josef ausgeschossen.
Vereinsmeister 2024/25
LG Schüler/Jugend: Fischer Verena LG Junioren: Fischer Julia
Auflage Stehend: Wagner Max Auflage
Sitzend: Messmer Hans
Damen 1: Wagner Barbara
Luftpistole: Alfred Wladar
Herren 4: Prielmeier Andreas
Herren 3: Multerer Franz
Herren 2: Fischer Martin
Herren 1: Christian Hecktor
Fleissigster Schütze: Messmer Hans mit 19 Serien
Bester Teiler: Weihmayer Karin 4.1 Teiler
Wer am nächsten an einem 71 Teiler trifft sollte die Schützenscheibe gewinnen.
Mit einem 66,6 Teiler konnte sich Barbara Wagner die Scheibe sichern.
Am Winterschießen nahmen 24 Schützen teil.
Wir bedanken uns beim Jubilar und Spender der Scheibe.
Geburtstagsschießen von Alfred Wladar
Am 23.11.2024 wurde beim Winterschießen die Geburtstagsscheibe vom
Herbert Hecktor ausgeschossen.
Mit einem 60,1 Teiler konnte sich Franz Multerer die Scheibe sichern.
Am Winterschießen nahmen 24 Schützen teil.
Wir bedanken uns beim Jubilar und Spender der Scheibe.
Ehrenmitglied Ruppert Habersetzer ausgeschossen.
Wer am nächsten an einem 70 Teiler trifft sollte die Schützenscheibe gewinnen.
Mit einem 73 Teiler konnte sich Christian Hechenrieder die Scheibe sichern.
Am Winterschießen nahmen 37 Schützen teil.
Wir bedanken uns beim Jubilar und Spender der Scheibe.
zum 27. Peitinger KK-Bildscheibenschiessen
Schützenliesel Julia Fischer
Hier findet ihr die Zwischenergebnisse zum Winterschießen 2023 / 2024:
Beim Finale des Jugend-RWK in Kinsau trafen unsere Jugendmannschaft im Halbfinale auf die Mannschaft des SV Kinsau. Nach einem spannenden Wettkampf unterlag unsere Jungschützen knapp mit 2:1. Auf Position 1 und 2 mussten sich Amelie Doubrawa und Annika Uhl geschlagen geben. An Position 3 konnte Jonas Fischer den Einzelpunkt im Stechen holen. Unsere Mannschaft erreichte trotzdem einen hervorragenden 3. Platz.
Außerdem erreichte Amelie Doubrawa den 3. Platz in der Einzelwertung.
Abschiedsscheibe Rupert Habersetzer am 25.03.2023
Zum Abschied nach 30jähriger Tätigkeit als Vereinsjugendleiter spendierte Rupert Habersetzer
eine Ehrenscheibe und Geldpreise für unserer Jungschützen.
Gewonnen hat die Ehrenscheibe Amelie Doubrawa mit einem 35,1 Teiler. Dieser Teiler lag am nächsten am geforderten 30 Teiler.
Den Hauptpreis, einen Mastgoggl mit ca. 4 kg, gewann Elisabeth Kleber mit einem 46,6 Teiler. Herzlichen Glückwunsch.
Elisabet Gruber 1. Schützenmeister Martin Fischer
Bei der Jugend gewann Amelie Doubrawa mit einem 56,8 Teile und bei den Schützen Barbara Wagner mit einem 52,5 Teiler.
Beide lagen am nächsten am geforderten 50 Teiler. Unserem Ehrenmitglied herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und den Scheibengewinnern zu ihrem Erfolg.
v.l. Barbara Wagner Elisabeth Gruber Amelie Doubrawa
Bei einem Treffen mit Karlheinz Gaisbauer übergaben wir die Spende anlässlich des 140jährigen Jubiläums und haben viel über die Arbeit des Hospizverein im Pfaffenwinkel erfahren. Wir sind überzeugt, dass unsere Spende in Höhe von 500 € hier sinnvoll verwendet wird und danken den ca. 170 Ehrenamtlichen für ihre wertvolle Arbeit.
Georg Habersetzer ausgeschossen.
22 Schützen beteiligten sich am Geburtstagsschießen zu Ehren vom Schorsch.
Martin Fischer war am nächsten am 70 Teiler und gewann somit die Schützenscheibe.
Ehrungsabend am 04.12.2022
Am Sonntag wurden zahlreiche Mitglieder der Schützenvereins Peiting geehrt.
Bei zünftiger Musik wurden jeweils 6 Schützen für 25 und 40 Jahre, 4 Schützen für 50 Jahre, und je eine Schütze für 65 und 70 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt.
Für 25 Jahre | Für 40 Jahre | Für 50 Jahre | Für 65 Jahre | Für 70 Jahre |
Gebler Florian | Mayr Johann | Aigner Fritz | Sesar Paul | Kirchhofer Engelbert |
Multerer Georg | Mayr Manfred | Eberle Rudolf | ||
Pössinger Monika | Schäffler Johanna | Habersetzer Rupert | ||
Prielmeier Martin | Schmidt Josef | Stöger Hubert | ||
Prielmeier Thomas | Stöger Hans | |||
Wladar Daniel | Zerhoch Hubert |
3 Mal wurden Schützen mit der Verdienstnadel in Anerkennung (grün) geehrt.
Demmel Sabine, Kleber Elisabeth, Wladar Alfred
2 Schützen wurde die Silberne Gams verliehen.
Diegruber Manfred und Multerer Franz
2 Schützen wurde die höchste Auszeichnung Verdienstnadel (Bezirkswappen) verliehen.
Hechenrieder Christian und Weihmayer Wolfgang
Anstatt Ehrengaben an die teilnehmenden Vereine auszugeben, haben wir uns entschieden anlässlich unseres 140jährigen Jubiläums an wertvolle Einrichtungen in unserer Region zu spenden.
Beim Anfangsschießen am Samstag, den 08.10.2022 beteiligten sich 21 Schützen.
Neben der Wertung für die Vereinsmeisterschaft wurden 10 Schuss auf eine Spaßscheibe geschossen.
Hier wurden Punkte wie beim Dart vergeben. Den 1. Platz in der Klasse Damen/Herren belegte Florian Gebler mit 520 Punkten vor Martin Fischer (480 Punkte) und Max Schelle (400 Punkte).
In der Klasse Jugend/Junioren setzte sich Julia Fischer mit 245 Punkten vor Jonas Fischer (193 Punkte) durch. Es gab schöne Preise zu gewinnen.
Nach dem Schießen pflegten wir unsere Kameradschaft und verbrachten noch einige gesellige Stunden in netter Runde beim Törggelen mit Südtiroler Spezialitäten.
KK-Gauschießen 2022
Den größten Erfolg erzielte unsere Amelie Doubrawa, die mit einem 547,1 Teiler Gau-Jugendkönigin mit dem KK-Gewehr wurde.
Fahnenweihe unserer restaurierten Fahne
Königsschießen 2022
Am Königsschießen 2022 nahmen insgesamt 39 Schützen teil.
Schützenkönig Luftgewehr wurde Franz Multerer mit einem 25,1 Teiler.
Schützenkönig Luftpistole wurde Alfred Wladar mit einem 212 Teiler.
Jugendkönig wurde Jonas Fischer mit einem 142 Teiler
v.l. Amelie Doubrawa Jugend-Vizekönigin, Alfred Wladar LP König, Jonas Fischer Jugendkönig, Franz Multerer LG König, Wolfgang Schäller LP-Vizekönig
v.l. Alfred Wladar, Sabine Demmel, Annika Uhl